Eignungsprüfung/Eigungsprüfungsnbrauchbarkeit (EP/EPB)

Eignungsprüfung ohne Hasenspur EPB überprüft, neben der jagdlichen Brauchbarkeit, auch einige wichtige Anlagefächer (Stöbern, Wasserarbeit).

 

Eignungsprüfung mit Hasenspur prüft zusätzlich die angewölften Anlagen des Hundes auf der Hasenspur unter Einfluss von fortgeschrittener Abrichtung und Führung. Insofern ist die EP eine Ergänzung und Erweiterung der JP und erlaubt die Feststellung der Anlagen von Hunden, die vorher nicht auf einer JP gelaufen sind.

Bei beiden Prüfungsvarianten können die durchführenden Landesgruppen die „Prüfung der jagdlichen Brauchbarkeit nach Landesrecht“ mitprüfen.

 

Prüfungsfächer:

Stöbern

Schussfestigkeit Wald und Wasser

Verlorensuche Wasser

Stöbern mit Ente

Bringen von Federwild, Haarnutzwild und Ente aus tiefem Wasser

Schweißarbeit

Gehorsam

Zusätzlich bei EP: Hasenspur: Bewertung von Nase, Spurlaut, Spurwille und Spursicherheit

 

 

Die Landesgruppe bietet einen Wasserübungstag, EPB Übungstage, Trainingsabende und ein Webinar bei Bedarf an.

 

Termin: