Gerbrauchsprüfung (GP)
Die Gebrauchsprüfung ist eine Leistungsprüfung, hier soll der Hund zeigen, ob er den Anforderungen, die der praktische Jagdbetrieb an den fertig ausgebildeten Jagdgebrauchshund stellt, gerecht
wird.
Die GP sollte deshalb so jagdnah wie möglich durchgeführt werden.
Prüfungsfächer:
Schweißfährte mit Anschneideprüfung Wahlfach: Totverbellen, Totverweisen
Bringen von Federwild und Hase
Wahlfach Fuchs
Stöbern
Wasserarbeit: Schussfestigkeit, Verlorensuche im deckungsreichen Gewässer, Stöbern ohne Ente, Stöbern mit Ente (falls noch nicht bei EPB/EP erbracht); Bringen aus tiefem Wasser
Buschieren: Arbeit unter der Flinte, Ruhe auf Schuss, Bringzuverlässigkeit
Gehorsamsfächer: Leinenführigkeit, Folgen frei bei Fuß, Ablegen, Standruhe, Gehorsam an Schalenwild, Allgemeiner Gehorsam
Arbeitsfreude
Webinar und Übungstage bietet die Landesgruppe bei Bedarf an.
Termin: