Jugendprüfung (JP)
Zweck der Jugendprüfung ist es, die ererbten Anlagen des Junghundes festzustellen. Die Ergebnisse der JP liefern äußerst wichtige Informationen für die Zucht und den Zuchtwert der Elterntiere. Jugendprüfungen sollen in der Regel von Mitte März bis Ende April, können aber auch im Herbst abgehalten werden.
Fächer:
Ø Hasenspur (Nase, Spurlaut, Spurwille, Spursicherheit)
Ø Verhalten am Wasser
Ø Stöberanlagen
Ø Schussfestigkeit
Ø Führigkeit
Vorbereitungstage und Webinar bietet die Landesgruppe bei Bedarf an.
Termin:
Zweck der Jugendprüfung ist es, die ererbten Anlagen des Junghundes festzustellen. Die Ergebnisse der JP liefern äußerst wichtige Informationen für die Zucht und den Zuchtwert der Elterntiere. Jugendprüfungen sollen in der Regel von Mitte März bis Ende April, können aber auch im Herbst abgehalten werden.
Fächer:
Ø Hasenspur (Nase, Spurlaut, Spurwille, Spursicherheit)
Ø Verhalten am Wasser
Ø Stöberanlagen
Ø Schussfestigkeit
Ø Führigkeit
Vorbereitungstage und Webinar bietet die Landesgruppe bei Bedarf an.
Termin:
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/deutscherwachtelhundlgobb
Fotos: (c) Traudl Helminger